Wir merken immer mehr, wie sehr die Umwelt unter der Fast Fashion Industrie leidet.
Fast Fashion ist mit schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhnen für die Hersteller der Kleidung, Umweltverschmutzung und Abfall verbunden. Glücklicherweise gibt es viele „Slow Fashion“-Alternativen. Und wir sind einer von ihnen. Auch nachhaltige Kleidung können Sie bei Derschal kaufen. Unsere Schals werden nicht von umweltschädlichen Maschinen gewebt, sondern von Hand.
Wir versuchen auch, so viel wie möglich natürliche Farbstoffe zu verwenden. Unsere Weber tun dies, indem sie beim Färben ihrer Garne alte Techniken anwenden. Dank der Verwendung von Pflanzen, Blumen, Rinde, Früchten usw. werden Flüsse nicht verschmutzt.
Lesen Sie auch: Ein nachhaltiger Schal
So können Sie sicher sein, dass ein Derschal Schal nachhaltig ist. Aber das ist nicht alles. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie zudem einen guten Zweck. Du hilfst Bauern in der heißen Landschaft im Nordosten Thailands. Sie haben nur einen Reisertrag pro Jahr. Dies liegt an der Hitze und Trockenheit in dieser Region. Zusätzliche Einnahmen aus dem Verkauf von handgefertigten Stoffen sind daher mehr als willkommen.

Da wir unsere Weber selbst besuchen, geht kein Geld an Zwischenhändler verloren. Dadurch können wir den Damen einen fairen Preis anbieten. Sie sind daher sehr glücklich über dieses zusätzliche Einkommen und dankbar, dass sie ihre schönen Schals für Sie herstellen können.
Lesen Sie auch: Traditionelles Handwerk, Modetrend 2021/22
Aber Ihr Einkauf ist nicht nur gut für die Natur und den Weber. Sie sorgen auch dafür, dass das uralte Weberhandwerk nicht untergeht. Indem den Webern eine Zukunft gegeben wird, lernt auch die nächste Generation das Färben und Weben. Dadurch können sie weiterhin bei ihren Familien leben und müssen nicht in die Stadt gehen, um Geld zu verdienen. Das Weberhandwerk geht weiter. Grund genug, in unserem Shop weiter zu suchen und sich für nachhaltige Kleidung zu entscheiden.