Dieser dunkelgrüne Schal mit blauem Muster ist 37 cm breit.
Das macht es breiter als der durchschnittliche Schal.
Der grüne Schal ist in einem Rautenmuster von Hand gewebt.
Die dunkelblaue Farbe des Kreuzfadens ist bei diesem Muster im Hintergrund zu finden.
Der grüne Farbstoff kommt direkt aus der Natur.
Indigo plus Mango ist grün
Indigoblauer Farbstoff wurde mit dem gelben Farbstoff aus dem Holz des Mangobaums vermischt.
Das Ergebnis ist diese schöne grüne Farbe.
Im Muster kommt das dunkelblaue Indigo zum Einsatz.
Das macht es bescheiden, wenn man sich die Details des Schals genauer ansieht.
Dunkelblaues Indigo ist auch die Farbe der Fransen am Ende des Schals.
Dunkelgrüner Schal mit blau deluxe
Dieser Schal wird sowohl von Männern als auch von Frauen getragen.
Der Schal hat einen sanften Glanz, der ihm einen luxuriösen Look verleiht.
Alles in allem ist es sicherlich ein klassischer Schal, der sich perfekt mit einem Anzug oder einer Herrenjacke kombinieren lässt.
Aber auch Damen tragen diesen Schal gerne.
Der Schal fühlt sich schön und weich an.
Das ist eine der Eigenschaften von Rayon, dem Material, aus dem es hergestellt wurde.
Dieser Schal wird von älteren, behinderten und ärmeren Bauern gewebt, die Ihre Unterstützung gebrauchen könnten.
Ihre jahrelange Erfahrung und Sorgfalt spiegeln sich deutlich im Ergebnis wider.
Es erhöht nur Ihre Wertschätzung für dieses feine Stück Handwerkskunst.
Lesen Sie mehr dazu in: ‘Wie werden unsere handgewebten Schals hergestellt?’
Dieser besondere und originelle Schal wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Mehr Informationen zu den Schals von Sakon Nakhon finden Sie hier.
Ein originelles Geschenk
Suchen Sie ein originelles Geschenk für sie oder für ihn?
Und gleichzeitig einen guten Zweck mit einer Botschaft?
Dann sind Sie bei diesem handgewebten Schal definitiv richtig.
Ein paar Merkmale dieses schönen Schals:
- Super weich
- weich glänzend
- von Hand gewebt
Oder olivgrün
Ist Ihnen das Grün dieses Schals zu dunkel?
Werfen Sie dann einen Blick auf diesen schönen olivgrünen Schal.
Lesen Sie auch: Warum ist Handarbeit besonders?